Aktuelle News & Schlagzeilen
„Applaus“-Award ehrt Livemusikszene und Clubkultur
Am 20. November 2024 findet im Volkstheater Rostock die Verleihung des „Applaus“-Awards statt. Der Preis würdigt die engagierte Programmplanung und den unermüdlichen Einsatz von Spielstätten und Konzertreihen, die einen wichtigen Beitrag zur deutschen Livemusikszene leisten. Insgesamt neunzig Auszeichnungen, die mit Preisgeldern von rund 1,6 Mio. Euro verbunden sind, vergibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der Verleihung an Clubbetreiber und Veranstalter aus ganz Deutschland.
Auch in diesem Jahr schafft ein Programm aus Redebeiträgen und Livemusikauftritten den Rahmen für die feierlichen Preisübergaben. Claudia Roth wird die Eröffnungsrede im Volkstheater Rostock halten, gefolgt von Redebeiträgen von Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Eva-Maria Kröger, der Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen drei Live-Acts, die die Vielfalt des „Applaus“-Awards repräsentieren: das Rap-Duo Hinterlandgang aus Mecklenburg-Vorpommern, das Leipziger Olga Reznichenko Trio rund um die namensgebende Jazzpianistin und die Berliner Band 24/7 Diva Heaven mit ihrem Mix aus Punk, Grunge und Noise. Die Preisverleihung wird erstmals von Journalistin, Veranstalterin und DJ Gesine Kühne moderiert.
Die Durchführung des „Applaus“ erfolgt seit 2013 durch die Initiative Musik unter Einbeziehung der Bundeskonferenz Jazz und der LiveMusikKommission (LiveKomm). Die Initiative Musik realisiert den Programmpreis mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Der „Applaus“ ist einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories